Modul B: Kassen- und Haushaltsrecht
Informationen:
- Seminarnummer:
- BY-014/2024
- Referent(en):
- Heidi Kastenmayer
- Ort/Anschrift:
- Akademie der bayerischen Genossenschaften, Leising 16, 92339 Beilngries
- Kategorien:
- Rechnungswesen und Teilnahme, Mitarbeiter/-innen mit Berufserfahrung (Modul A wird vorausgesetzt), Mitarbeiter/-innen im Vollstreckungsbereich, Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Finanzen, Modul B: Kassen- und Haushaltsrecht
- Max. Teilnehmer:
- 20
- Freie Plätze:
- 0
- Termine:
-
- 02.09.2024 – 06.09.2024
-
12:00 Uhr
– 12:00 Uhr
- Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Mitglied):
- 980,00 €
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 1100,00 €
Ausgebucht
Die maximale Teilnehmeranzahl für diesen Kurs ist erreicht. Eine weitere Buchung ist nicht möglich.
Beschreibung
Seminarinhalte:
- Kassensicherheit, Gefährdungsbeurteilung
- Notwendige Aspekte des Spendenrechts
- Kleinbetragsregelung
- Festsetzungs- und Forderungsverjährung
- Information zur Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnenden Einrichtung, KLR, Doppik/Kameralistik, Ust. 2b
- Grundbegriffe des Jahresabschlusses
- Meldepflichten:
- Mitteilungsverordnung
- Bauabzugssteuer
- Außenwirtschaftsgesetz
- Vollstreckung:
- Gesellschaftsformen
- Duldung und Haftung
- Der Gerichtsvollzieherauftrag
- Terminüberwachung in der Vollstreckung
- Was steckt hinter der Vermögensauskunft
- Nützliche Plattformen der Zwangsvollstreckung
Seminarunterlagen:
- Seminarskript
- Broschüre: Geldforderungen richtig vollstrecken, Kretschmer, Boorberg Verlag
Zulassungsvoraussetzung:
Modul A
Organisatorisches:
Am 02.09.2024 beginnt das Seminar mit einem gemeinsamen Mittagessen um 12.00 Uhr, Unterrichtsbeginn ist um 13.30 Uhr. Am 06.09.2024 endet das Seminar ebenfalls mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Ansprechpartner
Monika Maurer-Klein
« zurück zur Übersicht